Thematischer Stadtrundgang in Berlin
Beginn: So, 21. Sep 11:00 CEST 2025Ende: So, 21. Sep 13:00 CEST 2025
Ort: Berlin-Mitte, Neue Wache
Geodaten: (N52.5176),(E13.3955)
Kartenausschnitt anzeigen:

Kontakt: https://www.greenpeace.de
Tags: Frieden, Krieg, Stadtrundgang
Internationaler Tag des Friedens
Treffpunkt: Neue Wache
Unter den Linden 5–7
10117 Berlin
Wann: So, 21.09.2025, 11:00 Uhr
Entlang der Straße “Unter den Linden” nehmen wir Bauwerke und Denkmäler in den Blick, die Geschichte erzählen – von Krieg und Zerstörung, von Hoffnung, Verantwortung und dem Ringen um Frieden.
Jetzt anmelden
https://campaigns.greenpeace.de/e3t/Ctc/2O+113/d36G3J04/VWMtcV9f12yxW7j3DL73m10F6W1h36Dw5Cp0LqN3Z5r8P2-6YCW5BW0B06lZ3mkW8WH2z97TKX-qW5WHr9h74jdNYN4_L6rD89Zl8W7jhLMm55WHXrN6DC4sTfDKWFW8d_JkZ4m35zkW8qGRfp6jrNRHW2lD4k-8jsPg-W208h4t2wXcgRW9fy8DK7JXq0LW85CwyY4nqwD_W8Fx45b3nP965W5CLmW-53GZR-W7fL9ly4XgSk4N6hr9PDJzBzNW6P5P9938jDmpVMFvwd1tgvRnW4bk93g1Rg4QNf19LV4-04
Warum wir rund um den Internationalen Tag des Friedens mit thematischen Stadtrundgängen aktiv werden?
- Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Demokratie und Umwelt geschützt werden.
- Erinnerung ist kein Selbstläufer. Gerade heute braucht es aktive Formen der Erinnerungskultur, um aus der Geschichte zu lernen.
- Der öffentliche Raum ist Erinnerung. Gebäude, Plätze und Denkmäler erzählen von Krieg, Macht und Widerstand – und sind Teil unseres kollektiven Gedächtnisses.
- Ein Stadtrundgang schafft Verbindungen. Er zeigt, wie eng globale Konflikte, lokale Geschichte und unsere persönliche Verantwortung miteinander verwoben sind.
Deshalb: Lassen Sie uns gemeinsam aktiv sein, Geschichte entdecken oder zukünftig sogar mitgestalten.
Melden Sie sich zum Stadtrundgang an, indem Sie den Anmelde-Button hier im Newsletter und dann nochmal auf der Anmeldeseite klicken. Fragen können Sie dort jederzeit mittels Kommentarfunktion stellen.
Zurück zur Terminliste
Kommentar abgeben