![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ganz Berlin fürs KlimaBeginn: Sa, 20. Sep 12:00 CEST 2025Ende: Sa, 20. Sep 14:00 CEST 2025 Ort: Berlin-Mitte, Invalidenpark Geodaten: (N52.5288),(E13.3766) Kartenausschnitt anzeigen: ![]() Kontakt: https://www.fridaysforfuture.de Tags: Klima, Diesen Termin als .ics Kalendereintrag herunterladen: ![]() Unser Kampf gegen die FossilenVon Flensburg bis Füssen, von Bochum bis Berlin wollen wir mit Zehntausenden auf die Straße gehen. Gerade rechtzeitig, bevor Wirtschaftsministerin Reiche im Herbst ihre fossilen Reformen durchsetzen will. Unsere Botschaft „STOP GAS“ platzieren wir in riesigen Buchstaben in Berlin direkt vor dem Wirtschaftsministerium – und an vielen anderen Demo-Orten. Damit die Demo richtig groß wird, brauchen wir Deine Unterstützung, Dr. Rainer. Stell Dich mit uns gegen Reiches Kurs: *Komm zur Klimademo in Deiner Nähe!* Und gib uns bitte Bescheid, ob Du dabei bist, damit wir besser planen können. Ort: Invalidenpark, Berlin Zeit: Samstag, 20. September, 12 Uhr Viele sind müde und hatten gehofft, dass es nach Jahren des Protests endlich leichter wird. Mir geht es genauso. Doch wir dürfen nicht vergessen: Die fossile Industrie und ihre Lobbyist*innen setzen auf genau diese Müdigkeit. Sie hoffen, abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit agieren zu können. Diesen Gefallen dürfen wir ihnen nicht tun. Die Gaslobby bedroht die Erfolge, die Fridays for Future, aber auch die Generationen vor uns, als Klimabewegung errungen haben. Mit Katherina Reiche haben die Lobbyist*innen jetzt sogar eine Verbündete an der Spitze des Wirtschaftsministeriums. *Doch innerhalb der schwarz-roten Koalition regt sich Widerstand gegen Reiches fossile Pläne.* Besonders Klima- und Umweltminister Carsten Schneider (SPD) setzt sich entschieden für die Energiewende ein.^[6] Diese Stimmen müssen wir verstärken. Ich bin sicher: Wenn wir mit Zehntausenden auf der Straße zeigen, wie breit der Widerstand gegen Reiches Politik ist, können wir sie stoppen. Zurück zur Terminliste
Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |