4. KRiStA-Symposium: "Vom Freiheits- zum Überwachungsstaat?"

Beginn: Sa, 29. Nov 10:00 CET 2025
Ende:   Sa, 29. Nov 19:00 CET 2025
Ort:   Halle, Halle des Volkes, Volkspark, Schleifweg 8a
Geodaten: (N51.49708),(E11.9562)
Kartenausschnitt anzeigen:

Kontakt: https://netzwerkkrista.de/2025/09/22/ankuendigung-4-krista-symposium-vom-freiheits-zum-ueberwachungsstaat/
Tags: Überwachungssstaat, ePA, eGK, Zwangsdigitalisierung, Corona

Die Würde des Menschen ist unantastbar


Das „Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte (KRiStA)“ beobachtet und hinterfragt seit seiner Gründung im Jahre 2021 gesellschaftliche, politische und rechtliche Entwicklungen durch die Brille von Richtern und Staatsanwälten, die sich der großen Bedeutung der verfassungsrechtlich garantierten Grundfreiheiten für das gesellschaftliche Zusammenleben und für das Leben eines jeden einzelnen Menschen ebenso bewusst sind wie ihrer Fragilität.

Mit unserem 4. Symposium zum Thema „Vom Freiheits- zum Überwachungsstaat?“ am 29. November 2025 im Volkspark Halle (Saale) wollen wir unsere Beobachtungen zu aktuellen Entwicklungen, die das Potential zur Einschränkung oder Beseitigung unserer Freiheitsrechte in sich tragen, mit allen Interessierten teilen und zum gegenseitigen Austausch einladen.

Das Symposium ist keine Fachtagung für Juristen, sondern richtet sich an alle Interessierten. Es beginnt um 10:00 Uhr (Einlass: 9:15 Uhr) und endet gegen 19:00 Uhr.

Veranstaltungsort ist der Große Saal des Volksparks Halle (Saale).

Der Eintrittspreis beträgt 30 €, ermäßigt 20 € (Studenten, Auszubildende, Schüler und Bezieher von Bürgergeld oder Sozialhilfe).

Zurück zur Terminliste



Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.
Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap