![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Hochrüstung, Sozialabbau und GewerkschaftenBeginn: Do, 16. Okt 19:00 CEST 2025Ende: Do, 16. Okt 21:00 CEST 2025 Ort: weltweit Kontakt: Friko Tags: Krieg, Frieden, Aufrüstung, Diesen Termin als .ics Kalendereintrag herunterladen: ![]() Hochrüstung ruiniert Sozialstaat und ZukunftModeration: Lühr Henken ('Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder!' Termin: 16. Oktober 2025, Beginn um 19 Uhr Wer an dieser Veranstaltung teilnehmen möchte, muss sich dafür anmelden / registrieren. Unmittelbar danach wird euch ein individueller Zugangslink übermittelt, über den ihr euch am 16. Oktober kurz vor 19 Uhr einwählen könnt. Trotz immenser Neuverschuldung spitzen sich die Finanzprobleme des Staates immer weiter zu. Finanzminister Klingbeil nennt Einsparbedarfe für den Bundeshaushalt von über 170 Mrd. Euro bis 2029. Bundeskanzler Merz nennt den „Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, (…) nicht mehr finanzierbar“. Die Kapitalverbände schießen Trommelfeuer gegen angeblich zu hohe Lohnkosten und Sozialleistungen, gegen Arbeitnehmerrechte und Streiks. Doch tatsächlich ist es die massive Hochrüstung und Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland, die den Sozialstaat ruiniert und die Wirtschaft belastet. Nur wenn die Gewerkschaften aktiv werden und gemeinsam mit der Friedensbewegung dagegen ankämpfen, werden wir Kriegsvorbereitung, die Zerstörung des Sozialstaats und den Klassenkampf von oben stoppen können. Das wird auf unserem Webinar **Ralf Krämer** (Gewerkschaftlicher Wirtschafts- und Finanzexperte, Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘) aufzeigen. Unter dem Titel „Hochrüstung ruiniert Sozialstaat und Zukunft“ findet ihr hier ein dazu von Ralf bereits ausgearbeitetes Material: https://f06qo.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/7nVU1aA2nfuTjkigqaoMMyCf4Q0uyqm/MfvkWkHPIZt5 Zurück zur Terminliste
Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |