Toxic Harvest
Beginn: Di, 02. Dez 18:00 CET 2025Ende: Di, 02. Dez 20:00 CET 2025
Ort: Berlin-Prenzlauer Berg, Colosseum Filmtheater, Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin
Geodaten: (N52.54788),(E13.41308)
Kartenausschnitt anzeigen:

Kontakt: foodwatch.de
Tags: Gift, Wirtschaft, Lieferketten,
Filmabend
Zusammen mit Inkota zeigen wir am 2. Dezember in Berlin den Film „Toxic Harvest“. Er erzählt, wie Europas Pestizidgeschäfte Menschen im Globalen Süden krank machen – und was sich ändern muss.
nd zerstören Ökosysteme. foodwatch fordert seit langem ein EU-weites Exportverbot!
Der Dokumentarfilm **„Toxic Harvest“**, produziert vom Regionalbüro der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Südafrika, zeigt eindrücklich die Folgen dieses Pestizidhandels für Landarbeiter:innen und ihre Familien.
Hier können Sie sich den **[Trailer zum Film](https://newsletter.foodwatch.de/go/7/6LYIUWZ7-6LRT65SU-6LG4X9S3-43K12TY.html)** ansehen.
Wir möchten Sie – als treue:n Abonnent:in – herzlich zur Filmvorführung von „Toxic Harvest“ einladen:
- Wann: 2. Dezember, um 18 Uhr
- Wo: Colosseum Filmtheater, Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin
- Eintritt: kostenlos
Im Anschluss an die Filmvorführung laden wir zu einer Diskussion mit:
- Dr. Silke Bollmohr (Inkota), Ökotoxikologin
- Annemarie Botzki (foodwatch Deutschland), Kampagnen & Recherchen
- Jan Urhahn, Produzent von „Toxic Harvest“
- Moderation: Johanna Kaiser (foodwatch International), Öffentlichkeitsarbeit
Nach dem Gespräch haben Sie die Gelegenheit, aktiv gegen den Export von Giftstoffen zu werden. So können wir gemeinsam Druck machen – und dafür sorgen, dass Ursula von der Leyen endlich handelt.
Zurück zur Terminliste
Kommentar abgeben




