Debatten über Militarisierung, Wehrpflicht und Imperialismus

Beginn: Fr, 21. Nov 18:30 CET 2025
Ende:   Sa, 22. Nov 21:00 CET 2025
Ort:   Rechenzentrum Potsdam, Dortustr. 46, 14467 Potsdam
Geodaten: (N52.3958),(E13.0529)
Kartenausschnitt anzeigen:

Kontakt: bbg-rls.de
Tags: Krieg, Frieden, Wehrpflicht,

ausgemustert



21. & 22. November 2025
Ort: @rzpotsdam Rechenzentrum Potsdam,
Dortustr. 46, 14467 Potsdam

Anmeldung: info@bbg-rls.de
(Betreff: ausgemustert)

Freitag, 21. November 2025

18:30
Für Deutschland zur Waffe greifen?
Gespräch mit Simon David Dreßler (@thesimondavid) und Linda Peikert (@lindapeikert) über Gamification des Krieges, die Pipeline in die Bundeswehr und Militarisierung in Social Media und Popkultur.

ab 21:00
Austausch und Vernetzung

Samstag, 22. November 2025
Ab 11 Uhr Einlass

11:30–13:30
Panel 1: Imperialismus und Militarisierung

Einführung in Praxis, Analyse und Kritik des Imperialismus mit Ingar Solty (@ingar_solty), Bafta Sarbo und Fabian Lehr (@lehr.fabian): Was bedeutet Imperialismus und inwiefern lassen sich damit aktuelle Entwicklungen beschreiben? Welche Rolle spielen Rüstungsindustrie und die Kriegsökonomie? Welche sozialen Kosten (z. B. Sozialabbau) gehen mit der Militarisierung der Wirtschaft und Infrastruktur aktuell einher? Wie werden Prozesse der Militarisierung legitimiert?

14:30–16:30
Panel 2: NATO als kriegstreibende Friedensmacht?

Diskussion mit Raina Zimmering, dem Zetkin Forum/Tricontinental (@zetkinforum), Lothar Schröter und Fabian Scheidler (@fabian_scheidler): Welche Rolle spielt die NATO in aktuellen Kriegen und Konflikten?

17:00–19:00
Panel 3: Einspruch und Dissidenz: Zusammen kriegsuntüchtig

Austausch zu Aktivismus, Parteien und Gewerkschaften mit Lisa Pfitzmann (@pfuetzeinberlin), dem Bündnis Nein zur Wehrpflicht (@neinzurwehrpflicht @nzw.berlin), Cem Ince (@linker.cem) & Rheinmetall entwaffnen (@rheinmetallentwaffnen): Wie stark interessieren sich Arbeiter*innen und Jugendliche für Krieg und Frieden? Wächst besonders unter jungen Menschen die Ablehnung von Militarisierung und Wehrpflicht? Was können wir tun?

ab 19:00
Austausch und Vernetzung

Referierende auf der Tagung:
Simon David Dreßler, Linda Peikert, Fabian Lehr, Lisa Pfitzmann, Bafta Sarbo, Fabian Scheidler, Lothar Schröter, Ingar Solty, Raina Zimmering, Cem Ince, Zetkin Forum (Tricontinental), Bündnis Nein zur Wehrpflicht und Rheinmetall entwaffnen.

Zurück zur Terminliste



Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.
Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap