![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
#ExitGasEnterFuture![]() ![]() Nur wenige Wochen nach dem Start der Schule nach den Sommerferien hat Fridays for Future die Schülerinnen und Schüler erneut zu einem Klimastreik aufgerufen - diesmal an einem Samstag. Das sommerliche Wetter und wohl auch der Samstag waren für das Vorhaben nicht förderlich. Vielleicht war auch die Mobilisierungszeit zu kurz. Der Invalidenpark in Berlin-Mitte war gut gefüllt, aber es wurden nicht die Zahlen der vergangenen Klimastreiks erreicht. Trotzdem war der Streik notwendig, um auf die rückwärtsgewandte Politik von schwarz-rot aufmerksam zu machen. Angesichts der weiteren Krisen und Konflikte fehlte auch die Friedensbewegung an den Infoständen und mit ihren Transparenten. Aktive von Aktion Freiheit statt Angst waren aber bei der Demo wieder dabei. Auch der WWF betont als Unterstützer der Demo: "Klimaschutz braucht Rückenwind – keine Rolle rückwärts. Die Erfolge der vergangenen Jahre, von verbindlichen Klimazielen bis hin zum Ausbau der Erneuerbaren, wurden durch breiten gesellschaftlichen Einsatz erreicht. Diese Fortschritte dürfen jetzt nicht verspielt werden." ![]() ![]() "Die Bundesregierung riskiert mit ihrem fossilen Rollback, die Energiewende auszubremsen und wertvolle Zeit im Klimaschutz zu verlieren. Anstatt neue Gaskraftwerke zu fördern und die Erneuerbaren zu behindern, muss sie endlich Kurs halten auf eine klimaneutrale Zukunft. Jede Rolle rückwärts gefährdet nicht nur den Klimaschutz, sondern auch unsere wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit." Und zum x-ten Mal in diesem Jahr müssen wir erneut die Strategie von Versammlungsbehörde und Polizei kritisieren. Die Polizei hatte den Park zur Invalidenstraße hin mit einem Gitterzaun abgesperrt und verwehrte den Demo-TeilnehmerInnen sogar den Bürgersteig. Trotzdem wurde der Straßenbahnverkehr stillgelegt, während der Individualverkehr die Straße ungehindert nutzen durfte. Der Zugang zum Park war von der Straße nur durch 3 kleine Öffnungen im Zaun möglich. Warum müssen durch solche Hindernisse die Emotionen angeheizt werden? Ähnliches - nur viel gefährlicher war die Absperrung des S- und U-Bahn Ausgangs am Brandenburger Tor bei der großen Friedens-Demo am 13.9. Mehr dazu bei https://fridaysforfuture.de/klimastreik/ Kategorie[25]: Schule ohne Militär Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Kq Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/9288-20250922-fridays-for-future-am-samstag.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9288-20250922-fridays-for-future-am-samstag.html Tags: #FridaysforFuture #Gas #Windkraft #Solar #Klimastreik #Klimaschutz #Transparenz #Innovation #Sondervermögen #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #Verhaltensänderung Erstellt: 2025-09-22 08:09:22 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |