DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
19.02.2009 Biometrie-Systeme gehackt
Sorry, most articles are not available in English yet

19.02.2009:   Biometrie-Systeme gehackt

Vietnamesische IT-Sicherheitsexperten konnten handelsübliche Laptops mit Gesichtserkennungszugangsschutz überlisten.

Teure Business-Laptops werden verstärkt mit biometrischen Systemen ausgestattet, über die sich die Besitzer identifizieren können. Das gilt als sicherer und bequemer, als herkömmliche Passwörter zu verwenden.

 Bei den Geräten handelt es sich um Modelle der Firmen Lenovo, Asus und Toshiba, auf denen Windows XP oder Windows Vista läuft. Die Biometrie-Systeme, die mit Hilfe einer eingebauten Webcam und gespeicherter Benutzerfotos funktionieren, konnten von den Forscher allesamt überlistet werden - obwohl diese auf die höchste Sicherheitsstufe eingestellt waren.

"Die Mechanismen, die von diesen drei Firmen benutzt werden, erfüllen nicht die Sicherheitsanforderungen, die an ein Authentifizierungssystem gestellt werden, und sie können ihre Benutzer nicht zuverlässig davor schützen, dass sich jemand an ihren Geräten zu schaffen macht," schreiben die Experten in ihrem Ergebnisbericht. 

 


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/12n
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/122-20090219-biometrie-systeme-gehackt.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/122-20090219-biometrie-systeme-gehackt.html
Tags: #
Created: 2009-02-19 09:18:14
Hits: 3221

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society