DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
06.11.2010 Hat Google wieder gegen Auflagen verstoßen?
Sorry, most articles are not available in English yet

06.11.2010: Unkenntlich machen mit Problemen

Scheinbar wurden fünf Häuser in Oberstaufen nicht ordnungsgemäß vor der Veröffentlichung gepixelt. Datenschützer schlagen Alarm, Google sieht es als einmaligen Fehler.
Versprochen hatte Google: "Die Löschung oder Unkenntlichmachung dieser Daten in den Rohdaten wird bereits vor der Veröffentlichung vorgenommen, wenn der Widerspruch bis zu einem Monat vor Veröffentlichung der Bilder bei Google eingeht. Später oder auch nach Veröffentlichung eingehende Widersprüche führen zu einer Löschung in den Rohdaten binnen 2 Monaten."

Mehr dazu bei http://www.pcgameshardware.de/aid,798042/Datenschutzproblem-bei-Street-View-Hat-Google-gegen-Auflagen-verstossen/Internet/News/

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1u9
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/1675-20101106-hat-google-wieder-gegen-auflagen-verstossen.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/1675-20101106-hat-google-wieder-gegen-auflagen-verstossen.html
Tags: #Google #Oberstaufen #Software #StreetView #Geodaten #Cookies #Datenpannen #skandale #Verbraucherdatenschutz #Videoueberwachung #Persoenlichkeitsrecht
Created: 2010-11-07 09:12:34
Hits: 3508

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society