DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
26.05.2011 Friedrich gegen neue Internet-Gesetze
Sorry, most articles are not available in English yet

26.05.2011: Sarkozy will "das Internet zivilisieren"

"Das Internet ist zuallererst ein Ort der Freiheit, der bürgerlichen und unternehmerischen Selbstentfaltung." So sagt es Innenminister Friedrich, der ständig nach Vorratsdatenspeicherung und Verlängerung der Anti Terror Gesetze ruft.
Hier geht es ihm aber vor allem um die "unternehmerische Selbstentfaltung" und widerspricht damit den Datenschutzbeauftragten. Diese lehnen eine freiwillige Selbstverpflichtung der Branche als zu unverbindlich ab und fordern konkrete gesetzliche Reglungen, z.B. bei Geodiensten im Netz.
Sarkozy auf der anderen Seite möcht sein 3-Strikes Model gegen Urheberrechtsverstöße gern europäisieren.

Mehr dazu bei http://www.faz.net/artikel/C30190/datenschutz-friedrich-gegen-neue-internet-gesetze-30369627.html
und http://www.faz.net/artikel/C30190/treffen-mit-unternehmenchefs-sarkozy-das-internet-zivilisieren-30342968.html

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1BN
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/2119-20110526-friedrich-gegen-neue-internet-gesetze.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/2119-20110526-friedrich-gegen-neue-internet-gesetze.html
Tags: #Geodaten #EU #Frankreich #Scoring #threestrikes #StreetView #Internetsperren #Informationsfreiheit
Created: 2011-05-26 06:42:16
Hits: 7387

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society