DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
07.07.2011 Patriot Act vs. EU-Datenschutz
Sorry, most articles are not available in English yet

07.07.2011: Wem gehören die Daten in der Cloud?

Der Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten des EU Parlaments möchte von der EU-Kommission wissen, ob der US Patriot Act die europäische Datenschutzrichtlinien außer Kraft setzt. Ursache für die Anfrage sind die offenen Worte eines Microsoft-Managers, der in der vergangenen Woche gesagt hatte, dass US-Behörden legalisiert durch den US-Patriot-Act Zugriff auf Daten in der Cloud haben. Das soll auch gelten, wenn diese innerhalb der Europäischen Union gespeichert sind. Die Kunden werden über einen solchen Vorgang nicht einmal informiert, da im Patriot Act eine Schweigeverpflichtung vorgesehen ist.

Mehr dazu bei http://www.silicon.de/management/wirtschaft/0,39044010,41554592,00/herr_der_cloud_patriot_act_vs__eu_datenschutz.htm

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1Dt
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/2216-20110707-patriot-act-vs-eu-datenschutz.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/2216-20110707-patriot-act-vs-eu-datenschutz.html
Tags: #Ueberwachung #USA #PatroitAct #Polizei #Geheimdienste #Datenpannen #skandale #Grundrechte
Created: 2011-07-07 07:19:12
Hits: 6244

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society