DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
28.11.2011 Datenschutz und Sozialgeheimnis
Sorry, most articles are not available in English yet

28.11.2011: Vorsicht bei Erstattungsanträgen zur Entgeltfortzahlung

Erstattungsanträge für Arbeitgeberaufwendungen bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (U1) und bei Mutterschaft und Beschäftigungsverbot (U2) können nur noch maschinell an die Krankenkassen übermittelt werden.

Aus Unachtsamkeit kann man hier leicht Fehler bei den sensiblen Daten machen. Insbesondere das Freitextfeld VERWENDUNGSZWECK birgt Gefahren. Hier sollte möglichst nichts und auf jeden Fall keine datenschutzrelevanten Daten eingetragen werden. Es wird später in die Auszahlungsmaske des Kontoauszug übernommen, erscheint dort wieder unter VERWENDUNGSZWECK und kann dann von Unbefugten gelesen werden.

Mehr dazu bei http://www.haufe.de/newsDetails?newsID=1322241989.98&d_start:int=1&topic=Recht&topicView=Recht&topic=Recht&topicView=Recht

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1JM
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/2524-20111128-datenschutz-und-sozialgeheimnis.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/2524-20111128-datenschutz-und-sozialgeheimnis.html
Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #ZentraleDatenbanken #Anonymisierung #Privatsphaere
Created: 2011-11-28 08:25:20
Hits: 3832

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society