DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
25.02.2012 Zugriff auf Handydaten ist verfassungswidrig
Sorry, most articles are not available in English yet

Karlsruhe stärkt Recht auf informationelle Selbstbestimmung

In einem Urteil hat das Bundesverfassungsgericht gestern in weiten Teilen den Klägern, u.a. Patrick Breyer, recht gegeben. Mehrere Regelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) sind teilweise verfassungswidrig. Eine Vorschrift, die Sicherheitsbehörden, Strafverfolgern und Nachrichtendiensten den Zugriff auf Passwörter und PIN und PUK-Nummern erlauben, verletzten das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. 

Ebenso unzulässig ist nach dem Beschluss auch die Abfrage von Auskünften über den Inhaber einer dynamischen IP-Adresse, da dies einen Eingriff in das Telekommunikationsgeheimnis darstellt. Bis Juni 2012 muss der Gesetzgeber das erst im letzten November geänderte TKG anpassen.

Die Pressemitteilung des BVerfG zum Urteil http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-013.html
Die Pressemitteilung der Klägerseite zum Urteil http://www.daten-speicherung.de/index.php/telekommunikationsgesetz-verfassungswidrig-beschwerdefuhrer-begrusen-urteil/

Mehr dazu bei http://www.berliner-zeitung.de/politik/bundesverfassungsgericht-zum-datenschutz-mein-passwort-gehoert-mir,10808018,11702740.html
und http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kommentare/Karlsruhe-und-der-Datenschutz-Juristischer-Weckruf-article630776.html
und http://www.morgenpost.de/politik/inland/article1912517/Zugriff-auf-das-Handy-ist-verfassungswidrig.html
und http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/weitergabe-von-passwoertern-teilweise-verfassungswidrig-karlsruhe-staerkt-recht-auf-informationelle-selbstbestimmung-11660883.html
und http://www.n24.de/news/newsitem_7701512.html?id=1535697&autoplay=true
und http://www.daburna.de/blog/2012/02/25/e-mail-ueberwachung-da-hilft-nur-datenverschluesselung-umfrage/
und http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/56471-bverfg-vorratsdatenspeicherung-teilweise-verfassungswidrig/996/

Alle Artikel zu



Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1Nj
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/2729-20120225-zugriff-auf-handydaten-ist-verfassungswidrig.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/2729-20120225-zugriff-auf-handydaten-ist-verfassungswidrig.html
Tags: #Polizei #Geheimdienste #Ueberwachung #BVerfG #Datenpannen #skandale #Grundrechte
Created: 2012-02-25 09:12:00
Hits: 2991

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society