DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
14.06.2012 Googles WLAN-Schnüffelei war Absicht
Sorry, most articles are not available in English yet

WLAN-Schnüffelei bei Google Street View kein Fehler eines Einzelnen

Google betrieb von 2008 bis 2010 ein Projekt, um bei ihren Kamerafahrten auch WLAN-Informationen aufzunehmen. Es sollten die Seriennummern (MAC-Adressen) und Namen (SSID) der Hotspots aufgezeichnet werden. Schlimm genug, die Scanner nahmen aber zusätzlich den unverschlüsselten Datenverkehr aus den drahtlosen Netzwerken auf, so dass auch Teile von E-Mails und andere sensible Daten auf den Google-Festplatten gespeichert wurden.

Nach der Anfrage des Hamburger Datenschützers Johannes Caspar im Mai 2012 sprach Google von dem Fehler eines einzelnen Mitarbeiters,

Mehr dazu beihttp://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.datenschutz-wlan-schnueffelei-bei-google-street-view-kein-fehler-eines-einzelnen.f985b4ff-203e-4a1f-9fd5-4c7edd02530d.html

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1Se
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/2956-20120614-googles-wlan-schnueffelei-war-absicht.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/2956-20120614-googles-wlan-schnueffelei-war-absicht.html
Tags: #Google #W-Lan #wlan #StreetView #Verschluesselung #Datenpannen #skandale
Created: 2012-06-14 07:02:11
Hits: 2148

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society