DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
16.11.2012 Arbeitgeber muss Daten löschen
Sorry, most articles are not available in English yet

Müssen Mitarbeiterdaten nach Kündigung von der Website gelöscht werden?

Verläßt ein Arbeitnehmer die Firma oder wird ihm gekündigt, so muss der Arbeitgeber Daten über diesen Arbeitnehmer von seiner Webseite entfernen. Mit der Nutzung der Daten greift der frühere Arbeitgeber in das Persönlichkeitsrecht ein, da die Einwilligung in eine Profil-Veröffentlichung nur für die Dauer des Arbeitsverhältnisses erteilt wurde. Eine Zustimmung für eine dauerhafte Nutzung der Daten gibt es nicht.

Ein Urteil dazu z.B. (Hessisches LAG, Urteil v. 24.01.2012, Az.: 19 SaGa 1480/11)

Mehr dazu bei http://www.e-recht24.de/news/arbeitsrecht/7332-datenschutz-muessen-mitarbeiterdaten-nach-einer-kuendigung-geloescht-werden.html

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1Xv
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/3262-20121116-arbeitgeber-muss-daten-loeschen.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3262-20121116-arbeitgeber-muss-daten-loeschen.html
Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Scoring #Persoenlichkeitsrecht
Created: 2012-11-16 07:29:46
Hits: 1833

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society