DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
15.03.2013 Die Geodaten des Briefträgers
Sorry, most articles are not available in English yet

Postler "können" sich via GPS überwachen lassen

Die österreichischen ca. 9.000 Brief-Zusteller erhalten z.Zt. ein neuartiges Handheld-Gerät auf dem die Empfänger die Zustellung dokumentieren. Zusätzlich kann das Gerät die augenblickliche Position mitschreiben. Dagegen hat der Betriebsrat Bedenken und die flächendeckende Überwachung als "elektronische Fußfessel" bezeichnet. Nach derzeitiger Regelung darf die Ortungsfunktion nur mit dem Wissen des Zustellers und maximal drei Mal pro Jahr für je einen Monat aktiviert werden.

Mehr dazu bei http://futurezone.at/digitallife/14641-postler-koennen-sich-via-gps-ueberwachen-lassen.php

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/224
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/3468-20130315-die-geodaten-des-brieftraegers.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3468-20130315-die-geodaten-des-brieftraegers.html
Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Geodaten #Oesterreich #Scoring.Grundrechte
Created: 2013-03-15 08:32:06
Hits: 1889

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society