DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
05.11.2013 NSA-Affäre erhöht Misstrauen in E-Voting
Sorry, most articles are not available in English yet

Schweizer Nationalrat bekommt Gegenwind beim E-Voting

Nachdem ein Genfer Hacker im Sommer demonstriert hatte, wie man aus einem elektronischen  Ja ein Nein machen kann, ohne dass es der Abstimmende merkt, mehren sich die Stimmen gegen die Einführung von E-Voting.

"Es gibt nichts Gefährlicheres in einer Demokratie, als wenn man das Vertrauen in Abstimmungen untergräbt." so der SVP-Vizepräsident Christoph Blocher. Auch in der staatspolitischen Kommission, die das Anliegen zur Zeit prüft, hat nun nach Aufkommen der NSA Abhöraffaire nur noch eine Stimme gefehlt, um das Vorhaben scheitern zu lassen.

Mehr dazu bei http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/NSAAffaere-verstaerkt-Misstrauen-in-EVoting/story/20525542

Alle Artikel zu


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2aD
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/3966-20131105-nsa-affaere-erhoeht-misstrauen-in-e-voting.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3966-20131105-nsa-affaere-erhoeht-misstrauen-in-e-voting.html
Tags: #grundrechteinformationsfreiheit #e-voting #abstimmung #faelschung #hack #trojaner #datenpannen #zensur #zentraledatenbanken #meinungsfreiheit
Created: 2013-11-05 08:10:09
Hits: 2122

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society