DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
29.05.2014 Zweifel an Rechtmäßigkeit der BND-Überwachung
Sorry, most articles are not available in English yet

Bundesverfassungsgericht soll E-Mail-Überwachung des BND prüfen

Der Berliner Anwalt Niko Härting hatte gegen die sogenannte strategische Fernmeldeüberwachung geklagt. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage abgewiesen hat, weil er nicht selbst direkt davon betroffen ist, will er nun vor das BVerfG nach Karlsruhe gehen.

Auch in der G-10-Kontrollkommission sind sich die Experten weitgehend einig: Wie der Bundesnachrichtendienst im Ausland handelt, ist in Teilen nicht vom Gesetz gedeckt. Gemäß dem sogenannten G-10-Gesetz darf der BND gezielt Telekommunikationsanschlüsse anzapfen, solange es sich um Anschlüsse nicht-deutscher Staatsbürger im Ausland handelt. Das ist mit dem Grundgesetz unvereinbar, denn dort heisst es in Artikel 10, Absatz 1 des Grundgesetzes eben nicht: Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis der Deutschen ist unverletzlich.

Auch der Frankfurter Richter Bertold Huber, stellvertretender Vorsitzender der G-10-Kommission hatte in einem Aufsatz in der "Neuen Juristischen Wochenschrift" festgestellt, dass Paragraf 5 II 3 des G-10-Gesetzes verfassungswidrig sei, weil er nicht berücksichtige, dass Nicht-Deutsche denselben Grundgesetz-Schutz genießen wie Deutsche.

Mehr dazu bei http://www.zeit.de/politik/2014-05/G-10-Kontrollkommission-bundesnachrichtendienst-kritik
und http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1583785

Alle Artikel zu


Kommentar: RE: 20140529 Zweifel an Rechtmäßigkeit der BND-Überwachung

Die "Zweifel" sind nun ja wohl ausgeräumt. (s. http://www.sueddeutsche.de/digital/auslandsgeheimdienst-bnd-will-soziale-netzwerke-live-ausforschen-1.1979677 ) Die sind mit den Daten, die sie (illegalerweise) schon haben nicht zufrieden und wollen immer mehr, wenn wir sie nicht stoppen.

Jochen, 31.05.2014 12:38


 


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2h3
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/4337-20140529-zweifel-an-rechtmaessigkeit-der-bnd-ueberwachung.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4337-20140529-zweifel-an-rechtmaessigkeit-der-bnd-ueberwachung.html
Tags: #Geheimdienste #BND #G10-Gesetz #Klage #BVerfG #Menschenrechte #Grundrechte #Lauschangriff #Ueberwachung
Created: 2014-05-29 08:41:54
Hits: 1967

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society