![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
"Stille SMS" des Inlandsgeheimdiensts haben sich innerhalb eines Jahres verfünffacht
Die Rechtmäßigkeit des Versandes "Stiller SMS" ist umstritten: Das Abhören von Telekommunikation darf seitens der Behörden nur als passiver Vorgang erfolgen. Der Versand der Kurznachricht ist aber ein aktiver Vorgang. Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2015/stille-sms-des-inlandsgeheimdiensts-haben-sich-innerhalb-eines-jahres-verfuenffacht/ Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2qb Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/4809-20150228-vs-klopft-staendig-lautlos-an.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4809-20150228-vs-klopft-staendig-lautlos-an.html Tags: #Polizei #Stille #SMS #IMSICatcher #Statistik #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken Created: 2015-02-28 08:57:53 Hits: 1694 Leave a Comment |