DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
15.01.2009 TMG soll Speichern von IP Adressen erlauben
Sorry, most articles are not available in English yet

Änderung des TMG soll Speichern von IP-Adressen erlauben

Die Bundesregierung plant eine Änderung des Telemediengesetzes (TMG) nach der Anbieter von Telemedien Nutzungsdaten auch zum Erkennen, Eingrenzen oder Beseitigen von technischen Störungen erheben und verwenden dürfen. Die Speicherung der IP-Adresse soll demnach zumindest in Log-Dateien zulässig sein. Nach bisheriger Rechtslage ist es umstritten, ob eine solche Speicherung zulässig ist.

Die Gesetzesänderung ist Teil der Novelle des BSI-Gesetzes und wurde gestern vom Kabinett als Regierungsentwurf verabschiedet. Auf EU-Ebene enthält auch das Telekom-Paket Richtlinien, die den Providern eine "freiwillige Vorratsdatenspeicherung" und die Nutzung dieser Daten für ihre Zwecke erlaubt.


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/11B
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/78-20090115-tmg-soll-speichern-von-ip-adressen-erlauben.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/78-20090115-tmg-soll-speichern-von-ip-adressen-erlauben.html
Tags: #TMG #Telemediengesetz #IPNummern #Speicherung #Überwachung
Created: 2009-02-04 09:39:13
Hits: 3474

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society