![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Deutsche Datenschutz-Entscheidung: Wider dem Bürger, für Google und Facebookoder Friedrich will strengen Datenschutz für Google und Co.
Hier in Deutschland wettert er gegen den Datenhunger von Google und Facebook und verspricht besseren Datenschutz, aber in Brüssel stimmt Deutschland gegen die neue Datenschutzverordnung, die genau das durchsetzen will. Dort stimmt er also im Verein mit Google, Microsoft und Facebook gegen den Datenschutz. Mehr dazu bei http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/03/470580/deutsche-datenschutz-entscheidung-wider-dem-buerger-fuer-google-und-facebook/ Anmerkung: Die Erklärung liegt wohl in den bevorstehenden Bundestagswahlen und die Wähler werden nur für dumm verkauft. Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/21U Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/3459-20130311-innenminister-als-multiple-person.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3459-20130311-innenminister-als-multiple-person.html Tags: #Facebook #EU #DS #Google #Scoring #sozialeNetzwerke #Privatsphaere #Persoenlichkeitsrecht #Informationsfreiheit #Verbraucherdatenschutz Erstellt: 2013-03-11 07:41:22 Aufrufe: 1906 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |