24.08.2025 FakeNews in der Wissenschaft

"KI macht Internet immer dümmer!"

Mit obigem Spruch in mehreren Sendungen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI-1, KI-2, KI-3) haben wir Widerspruch erfahren müssen. So wurde argumentiert, dass die KI doch auch "neues" und "neue Zusammenhänge" entwickeln könnte. Fast fühlten wir uns wie Maschinenstürmer. Doch nun scheint es als ob wir das Problem sogar noch weit unterschätzt haben.

Wie Telepolis.de berichtet, werden im Netz inzwischen massenweise "wissenschaftliche Arbeiten" gefunden, die so nie geschrieben wurden. Während sich früher WissenschaftlerInnen freuten, wenn ihre Arbeiten verlinkt und zitiert werden, so besteht nun die reale Gefahr, dass es Links zu Fakes sind, die nun ihrer Reputation und der Wissenschaft schaden.

Telepolis.de schreibt: "Die Assistenzprofessorin für Informationssysteme und digitale Innovation an der Universität Lausanne, Dr. Liudmila Zavolokina, konnte dagegen überhaupt keine Freude empfinden, als sie mit Google Scholar einige Zitate zu vier angeblich unter ihrem Namen veröffentlichten wissenschaftlichen Studien fand. Denn die Forschungsarbeiten waren – zumindest nach Kenntnis der vorgeblichen Autorin – nicht existent. Für das Fälschen wurde offensichtlich Künstliche Intelligenz eingesetzt."

Sinn und Zweck?

Der Anteil der Fakes steigt rasant, kein Mensch ist mehr in der Lage ohne großen Aufwand die Spreu vom Weizen zu trennen. Kürzlich nannte ein Bericht die Anzahl der mit KI erzeugten Bilder höher als die von echten Fotos. Übertragen wir dies auf wissenschaftliche Berichte und Studien, können wir abschätzen, dass wir in 3 Jahren auch in der Wissenschaft bei einem Gleichstand von Fake und Realität ankommen könnten, wenn nicht schnell eine Authentifizierung echter Wissenschaft eingeführt wird.

Telepolis.de schließt seinen Artikel mit den Worten: "Die New York Times berichtete Anfang August, dass die Zahl der gefälschten wissenschaftlichen Artikel sich aktuell alle eineinhalb Jahre verdoppelt. "

Mehr dazu bei https://www.telepolis.de/features/Kuenstliche-Intelligenz-gefaehrdet-das-Fundament-der-Wissenschaft-10578895.html


Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3JU
Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/9259-20250824-fakenews-in-der-wissenschaft.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9259-20250824-fakenews-in-der-wissenschaft.htm
Tags: #Fake #Wissenschaft #Fälschung #KI #AI #Dummheit #Gefahren #Fehler #Hacker #Ethik #Arbeitplatzvernichtung #Zukunft #OpenSource #Big5 #GAFAM #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Datenpannen #Datenskandale #Transparenz
Erstellt: 2025-08-24 08:41:33
Aufrufe: 39

Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.
Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap