28.10.2025 Beweissicherung ohne Grenzen

EU ratifiziert UN-Cybercrime-Konvention

Wie Heise.de berichtet hat der EU-Rat die Staaten ermächtigt dem Abkommen der UNO gegen Cyberkriminalität beizutreten. Das Abkommen geht auf einen Vorschlag von Russland und China aus dem Jahr 2017 zurück. Es beinhaltet Vorschriften für den grenzüberschreitenden Zugriff auf personenbezogene Daten und zwingt die Anbieter z.B. von Clouddiensten zur Herausgabe der Daten.

Bei diesem Thema sind sich Bürgerrechtler und Tech-Konzerne ausnahmsweise mal einig in ihrer Ablehnung dieses internationalen Vertrags. Die Bürgerrechtler warnen vor einer unverhältnismäßigen Überwachung und Repression.

Mehr dazu bei https://www.heise.de/news/Unbegrenzte-Beweissicherung-EU-ratifiziert-umkaempfte-UN-Cybercrime-Konvention-10752315.html


Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3L5
Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/9326-20251028-beweissicherung-ohne-grenzen.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9326-20251028-beweissicherung-ohne-grenzen.htm
Tags: #CybercrimeConvention #EU #Russland #China #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Cloud #Anonymisierung #Meinungsfreiheit #Internetsperren #Netzneutralität #Verschlüsselung #Polizei #Geheimdienste #Lauschangriff #Überwachung
Erstellt: 2025-10-27 18:24:41
Aufrufe: 24

Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.
Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap