|
Sorry, most articles are not available in English yet Verdi-Chef Bsirske lehnt Tarifeinheitsgesetz ab Wie wir schon berichteten (Koalitionsfreiheit in Gefahr) will der Bundestag heute das "Gesetz zur Tarifeinheit" beschließen. Auch der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske hat Bedenken: "Wir lehnen das Tarifeinheitsgesetz ab, weil es zumindest indirekt ein Eingriff in das grundgesetzlich geschützte Streikrecht ist." ... ""Wenn im Betrieb nur noch der Tarifvertrag der Mehrheitsgewerkschaft gelten soll, können Minderheitsgewerkschaften keinen eigenen Tarifvertrag mehr durchsetzen" ... "ein Streik wäre damit nach bisheriger Rechtsprechung der Arbeitsgerichte unverhältnismäßig."
Auch der verdi Vorsitzende ist für die Tarifeinheit innerhalb eines Betriebes damit Beschäftigte nicht gegeneinander ausgespielt werden "aber dies müssen wir mit gewerkschaftlichen Mitteln erreichen".
Mehr dazu bei http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/vor-bundestags-beschluss-verdi-chef-bsirske-lehnt-tarifeinheitsgesetz-ab-13606416.html
Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2sQ
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/4963-20150522-tarifeinheit-bsirske-gegen-nahles.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4963-20150522-tarifeinheit-bsirske-gegen-nahles.html
Tags: #Grundrechte #Streikrecht #Tarifeinheit #GDL #verdi #Bsirske #Bundesbahn #Menschenrechte #Zensur #Informationsfreiheit #Meinungsfreiheit
Created: 2015-05-22 07:32:04
Hits: 1935
Leave a Comment
|