DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
20.03.2016 Das E-Book als Spitzel
Sorry, most articles are not available in English yet

Das schnüffelnde digitale Buch

Deine Bücher wissen viel über dich - auf welchen Seiten du besonders gern liest, wie lange du es dazwischen weggelegt hast und natürlich welche Bücher du liest.

So musste ein US-amerikanischer Imam mehrere Jahre unschuldig im Gefängnis verbringen, weil die Behörden einige Titel seines E-Book-Archivs zum Anlass nahmen, ihm terro­ristische Neigungen zu unterstellen. Vor 70 Jahren konnte der Besitz bestimmter Bücher auch in Deutschland lebensgefährliche Folgen haben.

Jede/r E-Book-LeserIn mus zumindest damit rechnen, dass er/sie persönlich auf seinen/ihren (Buch-) Geschmack ausgerichtete Werbung erhält.

Beim Online-Händler Amazon kann die gespeicherte Bestellhistorie bis 1997 zurückreichen - ein großer Einblick in die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen.

E-Books können sich aber auch einfach in Luft auflösen. Bekannt wurde dieses Feature erstmals 2009, als Amazon ausgerechnet die Romane "1984" und "Animal Farm" von George Orwell von den Geräten seiner Kunden löschte - natürlich wegen Urheberstreitigkeiten.

Mehr dazu bei http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.datenschutz-das-schnueffelnde-digitale-buch.5ed2c458-0349-4f06-b1dd-8718001e98d2.html

Alle Artikel zu

 

Hits: 757

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society