Sorry, most articles are not available in English yet
Noch ne' ID gefällig

Erst vor einer Woche mussten wir über weitere Preissteigerungen beim ePerso "wegen der Digitalisierung" aufregen und den Digitalisierungswahn kritisch hinterfragen. Nun berichtet Heise.de, dass die Zahl der BundID-Nutzerkonten zu Ende 2024 um mehrere hunderttausend auf rund 4,9 Millionen zurückgegangen ist. Wollen die Menschen keine weiteren Digitalisierungsprojekte?
Es ist eher so wie bei der elektronischen Patientenakte (ePA), die nach einem halben Jahr als Zwangs-ePA für Millionen gesetzlich Versicherte einfach leer vor sich hindümpelt. Es gibt da drin für die Versicherten fast nichts zu sehen. Genau so verhielt es sich auch mit der Zwangs-Authentifizierung beim ePerso, die den Menschen aufgedrückt wurde, für die es aber kaum Anwendungen gibt. Heise.de zählt zu den Nutzern nur 22% der Ausweisbesitzer.
Zurück zur BundID
Die 4,9 Millionen Nutzer der Authentifizierungsmethode mit der BundID sind nur zustande gekommen, weil es dem Gesetzgeber eingefallen ist, die BundID für Schüler und Studenten 2023 zur Pflicht zu machen, wenn sie die 200 Euro Einmalzahlung als Ausgleich für die damals gestiegenen Energiepreise zu erhalten. Danach dämmerten die Konten vor sich hin und werden bei Untätigkeit quartalsweise gelöscht.
Warum werden solche Projekte nicht sinnvoll geplant und auch die Unternehmen mit einbezogen, anstatt denen die Herausgabe diverser Kundenkarten und Apps zu gestatten, mit denen sie unsere persönlichen Daten abziehen und verkaufen können? Die wissen wenigstens, wie sie ihre Produkte den Menschen schmackhaft machen können ...
Als Verein mussten wir für die Anmeldung im EU Lobby-Register eine EU-ID haben, für die Registrierung beim Lobby-Register des Bundestags wieder eine BundID. Ob es auch noch bundesländerspezifische IDs gibt, keine Ahnung, zu befürchten ist es schon. Auf jeden Fall hat sich wieder einmal bewahrheitet, dass Deutschland mit der Digitalisierung ein Problem hat. Ohne sinnvolle Anwendungen bleiben es stets Strohfeuer - die eine Menge Steuergeld vernichten. Daran wird auch die geplante Umbenennung der BundID in Deutschland-ID nichts ändern.
Mehr dazu bei https://www.heise.de/news/Nach-Einmalzahlung-Hunderttausende-inaktive-BundID-Konten-sind-geloescht-10617296.html
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3JX
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/9262-20250827-nutzerzahlen-der-bundid-ruecklaeufig.htm
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9262-20250827-nutzerzahlen-der-bundid-ruecklaeufig.htm
Tags: #Onlinedienste #EU-ID #BundiD #DeutschlandID #Smartphone #Handy #ePerso #Impfpass #Verbraucherdatenschutz #Digitalisierungswahn #Zwangsdigitalisierung #Planung #Anwendungen #Diskriminierung #Verhaltensänderung
Created: 2025-08-27 07:23:00
Kommentar abgeben