DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
01.10.2025 Neuer Wohnungsvolksentscheid geplant
Sorry, most articles are not available in English yet

Deutsche Wohnen & Co enteignen

Fast 60 Prozent der Berliner hatten im September 2021 in einem Volksentscheid für die Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne gestimmt. Trotzdem ist bis heute scheinbar nichts passiert. Der rot-rote-grüne Senat hat erst einmal die Verfassungsmäßigkeit des Volksentscheids überprüft und nach dem OK des Gerichts eine Expertenkommission eingesetzt, die Wege aufzeigen oder eigentlich mehr diese verbauen sollte.

Nach 4 Jahren gibt es zumindest die Gewissheit, dass eine Vergesellschaftung von Konzernen, die mehr als 3.000 Wohnungen besitzen, möglich ist. Dreh- und Angelpunkt ist dafür der Artikel 15 des Grundgesetzes.

"Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden. Für die Entschädigung gilt Artikel 14 Abs. 3 Satz 3 und 4 entsprechend."

Nun ist der Artikel 15 in der BRD bis heute nicht ein einziges Mal angewendet worden. "Es ist also an der Zeit", meinen die Aktivisten des damaligen Volksentscheids. Dieser hatte damals keine Gesetzeskraft erlangen können, weil zur Abstimmung kein Text, sondern nur die Absicht zu einer Vergesellschaftung vorlag. Nun soll ein neuer Volksentscheid den Berlinerinnen und Berliner vorgelegt werden. Sie wollen dies angehen, weil "sich die Wohnsituation so extrem zugespitzt und keine der bisherigen politischen Maßnahmen zu einer Verbesserung geführt hat", schreibt die Zeit. Innerhalb von 10 Jahren haben sich die Angebotsmieten in Berlin verdoppelt.

Auf die Frage, wie viele Wohnungen von dem Entscheid betroffen sein würden, lautet die Antwort 200.000 bis 220.000. Es kann also spannend werden in Berlin ...

Mehr dazu bei https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-09/deutsche-wohnen-co-enteignen-vergesellschaftung-volksinitiative


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3KA
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/9298-20251001-neuer-wohnungsvolksentscheid-geplant.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9298-20251001-neuer-wohnungsvolksentscheid-geplant.html
Tags: #DeutscheWohnen #Konzerne #enteignen #Art.5GG #Berlin #Mieten #verdoppelt #Sozialbindung #Mitbestimmung #Gemeinwohl #Entschädigung #Diskriminierung #Ungleichbehandlung
Created: 2025-09-30 17:04:29
Hits: 59

Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society