09.11.2025 Eko gegen Open AI
Sorry, most articles are not available in English yet

Gegen die Privatisierung von OpenAI

"Ekö - Menschen und Planet vor Profit" ist eine NGO aus San Francisco, die sich auf die Fahnen geschrieben hat: "Ekō ist eine Gemeinschaft von Menschen aus der ganzen Welt, die sich dafür einsetzen, die immer größer werdende Macht von Konzernen einzudämmen." Als internationale Verbraucherorganisation mit zehn Millionen Mitglieder gerät sie automatisch ständig in die Mühlen der Justiz bei ihren Bemühungen sich für die Menschen gegen die Interessen der großen Konzerne einzusetzen.

Heute schreibt uns Emma vom Team von Ekō: Ich sitze hier ziemlich geschockt und schaue mir eine 13-seitige gerichtliche Vorladung an, die Ekō vor kurzem erhalten hat. Sie stammt von OpenAIs Anwaltsteam, autorisiert von einem US-Richter – und "befiehlt" uns, so ziemlich jede einzelne private E-Mail, jedes Dokument, jede Notiz, jeden Chat und alles andere, was mit unserer Kampagne zum Schutz der weltweit wichtigsten gemeinnützigen Technologieorganisation zu tun hat, auszuhändigen.

Das ist eine große Sache. Sam Altman will als CEO OpenAI, ChatGPT von einer gemeinnützigen Organisation in ein gewinnorientiertes Unternehmen verwandeln und hat Milliarden dafür investiert. Das würde ihn unfassbar reich machen – steuerlich subventioniert. Und wir sind sein vielleicht größter Gegner da draußen; wir sind mit unserem knappen Budget so effektiv, dass er glaubt, wir würden von Elon Musk finanziert!

Das ist lächerlich (haben Sie unsere Kampagnen gesehen?), aber dennoch eine große Bedrohung. Wir müssen dringend Top-Anwält*innen engagieren, um gegen die Besten der Big Tech anzutreten – schon allein diese Vorladung abzuwehren, wird kostspielig. Rechtliche Schikanen, um die Opposition zum Schweigen zu bringen, sind das, was diese Leute tun. So ist Big Tech aufgebaut. Aber wir geben nicht nach, denn uns gibt es genau dafür: um gegen terrorisierende Unternehmen zu kämpfen. Verwandeln wir diesen Angriff in Entschlossenheit!

... Unsere Kampagne hat dazu beigetragen, dass die Generalstaatsanwälte von Kalifornien und Delaware ihnen gesagt haben: "Nicht so schnell". Und sie mussten ihren Plan erheblich zurückschrauben. Deshalb greifen sie uns an, um unsere Glaubwürdigkeit zu untergraben. Sie greifen uns an, weil sie in einer Blase leben und nicht glauben können, dass über 100.000 Menschen weltweit einfach nicht wollen, dass sie ein gefährliches KI-Unternehmen aufbauen, das Profit über das Gemeinwohl stellt.

Gemeinsam schlagen wir OpenAI in der realen Welt. ...

Mehr dazu bei https://action.eko.org/a/big-tech-will-uns-an-den-kragen


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3Li
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/9339-20251109-eko-gegen-open-ai.htm
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9339-20251109-eko-gegen-open-ai.htm
Tags: #Privatisierung #OpenAI #SamAltman #Eko #NGO #AI #KI #OpenSource #Verbraucherdatenschutz #Transparenz #Informationsfreiheit #Netzneutralität #Überwachung #Manipulation #Datenpannen
Created: 2025-11-09 09:12:37


Kommentar abgeben

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.
To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

We in the Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Privacy  Sitemap