DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
11.11.2025 Chatkontrolle künftig "freiwillig"?
Sorry, most articles are not available in English yet

Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft

Nun ist die EU Kommission auch unter dänischem Vorsitz bei der Chatkontrolle gescheitert, wie vor einem Jahr unter dem Vorsitz von Ungarn. NGOs und Bürgerrechtler - und auch das EU Parlament - hatten den damaligen Vorschlag als einen nicht hinnehmbaren Eingriff in Bürgerrechte und Privatsphäre bezeichnet und betont, dass das automatische Scannen jedes digitalen Datenaustauschs keine Praxis in der EU werden darf.

Jetzt sieht sich die Ratspräsidentschaft als "Geisel des Datenschutzes" und hat einen Vorschlag für eine "freiwillige Chatkontrolle" vorgelegt. Natürlich heißt das nicht, dass die Nutzer entscheiden dürfen, ob ihre Nachrichten überwacht werden dürfen, sondern, dass die EU Staaten entscheiden sich dem Gesetzesvorschlag anzuschließen oder nicht. Man hofft wohl auf die Macht des "faktischen". Ist das Gesetz erst einmal da, könnten sich mit der Zeit weitere Staaten anschließen.

Netzpolitik.org hat sowohl die Diskussionsbasis - ein vier-seitiges Debatten-Papier als auch den von der dänischen Ratspräsidentschaft verschickten neuen Gesetzentwurf veröffentlicht.

Fazit bleibt, dass der Juristische Dienst des EU-Rats die Chatkontrolle - also die Überwachung unser aller Kommunikation im Internet - als rechtswidrig bezeichnet hat.

Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2025/interne-dokumente-eu-staaten-wollen-chatkontrolle-gesetz-ohne-weitere-aenderungen/


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3Lk
Link to this page: https://www.a-fsa.de/de/articles/9341-20251111-chatkontrolle-kuenftig-freiwillig.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9341-20251111-chatkontrolle-kuenftig-freiwillig.html
Tags: #Dänemark #Überwachungswahn #Chatkontrolle #EU-Kommission #Lauschangriff #Privatsphäre #Smartphone #Handy #Laptops #Vorratsdatenspeicherung #IPAdressen #Echtzeitüberwachung #Pegasus #Predator #Ende2Ende #Verschlüsselung #Verbraucherdatenschutz #Unschuldsvermutung #Verhaltensänderung
Created: 2025-11-11 08:53:32


Leave a Comment

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.

To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC License   Member in the European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store user data   World Beyond War   No use of JavaScript   For transparency in the civil society