|
|
|
USA können über alte Systeme in Europas Bankdaten schauen Das EU Parlament hat seinen Zwergenaufstand gegen das 1. Swift-Abkommen der Kommission und die überschaubaren danach erkämpften Änderungen groß gefeiert. Nun stellt sich heraus, dass offenbar ein Teil der innereuropäischen Geldflüsse weiterhin von den Amerikanern eingesehen werden kann, weil diese über alte Überweisungssysteme laufen. Hat das niemand gewusst oder wurden die Parlamentarier bewusst über den Tisch gezogen? Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/1xe Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/1854-201100201-europa-beim-swift-abkommen-hinters-licht-gefuehrt.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/1854-201100201-europa-beim-swift-abkommen-hinters-licht-gefuehrt.html Tags: #Bankdaten #Swift #USA #EU #Fluggastdatenbank #Ueberwachung #Datenschutz #Privatsphaere Erstellt: 2011-02-01 08:56:19 Aufrufe: 4886 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
|
|