![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Größte Palästina-Demo seit Jahren![]() ![]() Mehr als 6 Stunden waren an die 100.000 Menschen in Berlin bei der größten und längsten Demo gegen die Kriegsverbrechen der israelischen Regierung auf der Straße - die Polizei zählt irgendwann 60.000. Allerdings schreibt der Tagesspiegel: "Eine Polizeisprecherin schloss aber gegen 19.30 Uhr eine größere Zahl nicht aus." Viele TeilnehmerInnen haben zwischen 14 und 22 Uhr auch nur Teilstrecken auf sich genommen. Der unten verlinkte Artikel gibt einen ausführlichen Ablauf des Geschehens. Aktion Freiheit statt Angst e.V. war mit mehreren Aktiven dabei. Wir haben uns gefreut, dass auch mehrere Gewerkschaftsgruppen, u.a. aus GEW und IG-Metall ihre Teilnahme durch Transparente deutlich machten. ![]() ![]() Auf der Startkundgebung am Neptunbrunnen am Alexanderplatz spricht u.a. der jüdische Musiker Michael Barenboim. Er berichtet von täglich vielen Toten, von leidenden und hungernden Kindern und fehlender medizinischer Versorgung. Dabei vergleicht er die jetzige Situation mit der Nakba (Katastrophe), der Vertreibung und Flucht von etwa 700.000 Palästinensern aus ihrer Heimat im Jahr 1948. Auch die Parteivorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, stellt sich auf die Seite der Demonstrierenden und sagt: "Ich verstehe euren Schmerz, denn das, was in Palästina passiert, ist ein Völkermord." Weiter sagte sie: "Kanzler und Minister reden, aber sie handeln nicht. Sie sprechen von ‘Staatsräson’, während Krankenhäuser in Schutt und Asche gelegt werden. Sie schweigen zum Völkermord – und machen sich mitschuldig." Die Tatsache des Völkermords haben UN Gremien nach ihren Untersuchungen festgestellt und auch der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat in seinem Forderung nach Verhaftung des israelischen Ministerpräsidenten dies festgestellt. ![]() ![]() Nachdem die Demo den Großen Stern erreicht hat, beginnt dort um 17h eine Kundgebung mit vielen RednerInnen und Künstlern. Auch hier spricht der jüdische Musiker Michael Barenboim erneut: "Israels Völkermord ist der Versuch, Palästinas Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu zerstören". Der frühere Grünen-Politiker Basem Said nannte das Vorgehen des israelischen Militärs "die systematische Zerstörung eines Volkes, Stein für Stein, Körper für Körper" und beschuldigte die deutsche Regierung. Sie "beschönige den Genozid" und kriminalisiere Proteste in Deutschland. Im weiteren Verlaufen sprachen Moderatorin und Schauspielerin Pegah Ferydoni, Riad Othman von der Hilfsorganisation Medico International, der Rapper Massiv, die Berliner Hip-Hop-Formation "K.I.Z.". Mit ihren Liedern "Görlitzer Park" und dem bekannten Song "Hurra die Welt geht unter" endet die Veranstaltung. Kommentar: RE: 20250928 All Eyes on Gaza Auch noch wichtig zur Gaza-Demo in Berlin Be., 28.09.25 11:41 Kategorie[25]: Schule ohne Militär Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Kw Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/9294-20250928-all-eyes-on-gaza.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9294-20250928-all-eyes-on-gaza.html Tags: #Gaza #Genozid #Israel #Palästina #Demo #Hunger #Barenboin #Schwerdtner #SchuleohneMilitär #Atomwaffen #Militär #Bundeswehr #Aufrüstung #Waffenexporte #Drohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln Erstellt: 2025-09-28 09:08:17 Aufrufe: 143 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |