DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo Wir in der taz Wir bei Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Unsere Artikel bei Tumblr Unsere Bilder bei Flickr Aktion FsA bei Wikipedia Spenden Facebook Bitmessage BlueSky Zugriff im Tor-Netzwerk https-everywhere
Arbeitsweise und Aufgaben

Arbeitsweise und Aufgaben

Koordinationsbüro

Wenn irgendwann die finanzielle Mittel ausreichen, wollen wir zur optimalen Koordination in Berlin ein Koordinationsbüro einrichten, daß mit 2-3 hauptamtlichen Mitarbeitern besetzt wird.

Das Koordinationsbüro dient vor allem als Service- und Anlaufstelle für AktivistInnen, lokalen und regionalen Ortsgruppen, sowie Organisationen und Institutionen.

Es bietet ihnen Auskünfte, Kontaktvermittlung, Vernetzung und Informationen zu aktuellen Gesetzgebungen aus dem Bereich der Inneren Sicherheit und Überwachung, sowie zu Kampagnen und Informationen an.


Aktion Freiheit statt Angst benötigt hierfür und für die Planung, Koordination, Durchführung und Betreuung von

  • Kampagnen
  • Infoständen
  • Informationsabenden
  • Podiumsdiskussionen
  • Tagungen
  • Konferenzen
  • Seminaren
  • Workshops
  • Protestaktionen

sowie für die eigentliche Bündnisarbeit, die Pflege von Kontakte in Politik und Gesellschaft, die Mitwirkung an politischen Entscheidungsfindungsprozeßen etc. einige finanzielle Ressourcen.

Die AktivistInnen und Mitgliedsorganisationen sollen sich gemeinsam in fachspezifischen Arbeitsgruppen (BAG) einbringen und dort themenzentrierte Expertise oder auch Kampagnen erarbeiten.

Wir wollen uns auch in die Planung, Koordination und Organisation internationaler Kampagnen und Aktionen einbringen und dafür mit internationalen Organisationen und Gremien zusammenarbeiten.

Aktion Freiheit statt Angst konzentriert sich auf folgende Bereiche:

  • Koordination, Vernetzung und Austausch
    • national (Koordinationsbüro Berlin) und international
  • Juristische, soziologische und kulturelle Expertise
    • Gutachten, Stellungnahmen, Verfassungsbeschwerden und andere Rechtswege
  • Information, Bildung, Aufklärung
    • Vorträge, Workshops, Seminare, Podiumsdiskussionen, Infostände
  • Aktivismus, Protest und Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen, Kunstaktionen, Protestaktionen, Kampagnen (on- und offline)

 


Kategorie[12]: Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/116
Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/48-arbeitsweise-und-aufgaben.html
Tags: #Arbeitsweise #Aufgaben #AktionFsA #Verein #Koordination #Foerderung #Workshop #Information
Erstellt: 2009-01-19 06:31:17
Aufrufe: 6934

Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.

Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

CC Lizenz   Mitglied im European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   Wir speichern nicht   World Beyond War   Tor nutzen   HTTPS nutzen   Kein Java   Transparenz in der Zivilgesellschaft

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - verschlüsselte Verbindungen nutzen Wir verwenden kein JavaScript Für Transparenz in der Zivilgesellschaft