Neue Meldungen und Aktionen ( -> alle Aktionen )
| Unsere Themen in der Presse ( -> alle Artikel )
|
05.09.2025 Seenotrettung retten! Keine Kriminalisierung der Retter
Unter den Augen des Pappkameraden Merz als Vertreter von Black Rock und dem Großkapital kamen gestern - noch sehr früh - ca. 20 Menschen vor dem Bundestag zusammen, um vor den Haushaltsberatungen über 94.000 Unterschriften zu übergeben. Darin fordern ... <Weiterlesen> | 13.09.2025 WissenschaftlerInnen gegen Chatkontrolle Chatkontrolle ist gefährlich und weitgehend nutzlos
Die Absicht der EU in unsere private Kommunikation zu lauschen ist nicht zu bremsen. Auch wenn das vorige EU Parlament dem Projekt Chatkontrolle mehrmals eine Absage erteilt hat, lebt dieses Überwachungsinstrument nun in seiner stärker ... <Weiterlesen> |
04.09.2025 Palantir verbieten! Keine US Überwachungssoftware in Deutschland
Mehr als 50 Menschen hatten gestern früh den Weg zum Kanzleramt gefunden, darunter auch mehrere Aktive von Aktion Freiheit statt Angst, um dem dort versammelten schwarz-roten Kabinett klar zu machen, dass wir keine US Überwachungssoftware in ... <Weiterlesen> | 12.09.2025 Digitalabgabe - endlich handeln! EU nuss Trump die Stirn bieten
Mehr als ein Jahr redet die EU Kommission und auch das Parlament darüber, dass die großen Tech-Konzerne, GAFAM (Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft), die Big-Five endlich dazu gezwungen werden müssen auch in der EU Steuern zu zahlen.
Beim ... <Weiterlesen> |
01.09.2025 NEIN zu Kriegstüchtigkeit! Ja zu Friedensfähigkeit!
Aktion Freiheit statt Angst war gestern mit einem Infostand auf dem Antikriegsmarkt der Berliner Friedensbewegung vor dem Roten Rathaus am Neptunbrunnen. Interessierte und viele Berlin-Touristen konnten sich über Wege zum Frieden aus den aktuellen Konflikten ... <Weiterlesen> | 11.09.2025 Polen tritt Menschenrechte mit Füßen Essen für Hungernde kann 5 Jahre Haft bedeuten
Es ist unglaublich, wie weit wir uns von der Einhaltung der Menschenrechte entfernt haben. In Polen stehen 5 Menschen vor Gericht, weil sie Geflüchteten Suppe, Wasser und Schutz gegeben haben. Eine der Angeklagten, Ewa Moroz-Kaczyńska spricht ... <Weiterlesen> |
25.08.2025 Keine Waffen in Kriegsgebiete Gaza Mahnwache am Treptower Park
Am gestrigen Nachmittag haben Aktive vom Internationalistische Bündnis Berlin" (interbuendnis-berlin.com), aus der Linken, vom Vereinigten Palästinensischen Nationalkomitee, von Mera25, BDS, Jüdischer Stimme, DKP und von "Studis gegen rechts" am ... <Weiterlesen> | 10.09.2025 Ist überreden gleich hacken? Wie steht es mit Tat und Tatvorsatz?
Auf der unten verlinkten Webseite der Legal Tribune Online macht sich Dr. Philip N. Kroner Gedanken, wo die Grenze zur Strafbarkeit bei der Formulierung von Prompts von LLMs, Large Language Models, ist. Zu den einschlägigen Gesetzen, wie z.B. das ... <Weiterlesen> |
18.08.2025 Zum Antikriegstag auf die Straße Friedensmarkt zum Antikriegstag
Heute in 2 Wochen ist Weltfriedenstag, auch bekannt als Antikriegstag. Wir wollen ihn schon am Sonntag, den 31.8. vor dem Roten Rathaus am Neptunbrunnen wie im letzten Jahr mit einem Friedensmarkt von 13-17 Uhr begehen.
Denn die Friedensbewegung in ... <Weiterlesen> | 09.09.2025 Suchtverhalten bei KI-Nutzung Zu viel Persönlichkeit nutzt/schadet dem Geschäft?
Vor der Antwort auf diese Frage stehen z.Zt. die Macher des KI-Systems von Open AI. Nach dem Wechsel von ChatGPT-4 zu Nummer 5 wird das Model-Behavior-Team neu zusammen gesetzt. Das alte Team hatte die Entwicklung der Versionen 1-4 ... <Weiterlesen> |
17.08.2025 Kundgebung gegen Israels Krieg Israelis für den Frieden
Mehr als 500 Menschen haben sich gestern an der Ecke Unter den Linden/Wilhelmstraße zusammengefunden, um gegen die unmenschliche Kriegsführung durch die rechtsgerichtete israelische Regierung zu demonstrieren. Aufgerufen hatten Israelis, die z.Zt. in Berlin ... <Weiterlesen> | 08.09.2025 Digitalisierung in der Justiz Es geht langsamer voran
Über Schwierigkeiten bei der Digitalisierung in Deutschland können wir schon mehrere Aktenordner füllen. Egal ob wir dabei an den ePerso, die eGK, die elektronische Gesundheitskarte, oder die ePA, die (leere) elektronische Patientenakte, das Mautsystem oder ALG-II ... <Weiterlesen> |
08.08.2025 BVerfG-Urteil zu Spähsoftware Staatstrojaner manchmal doch erlaubt
Schon bei der Klage gegen das BKA Gesetz vom November 2008 hatten wir erlebt, dass das BVerfG Jahre braucht, um (wenigstens) Teile des Gesetzes für verfassungswidrig zu erklären. Nun gibt es auch ein höchstrichterliches Urteil des ... <Weiterlesen> | 07.09.2025 Mumia braucht Hilfe Ärztliche HIlfe für Mumia Abu Jamal
Seit 1981 sitzt der Afroamerikaner Mumia Abu Jamal unschuldig in US Gefängnissen, erst jahrelang im Todestrakt und dann "umgewandelt" in eine lebenslange Haftstrafe ohne Aussicht auf eine Wiederaufnahme seines Verfahrens. Wir haben in vielen Artikeln ... <Weiterlesen> |
07.08.2025 Gedenken zum 80. Jahrestag
Hiroshima und Nagasaki mahnen
Der Tempel am Ufer des Großen Schwanenteiches im Volkspark Friedrichhain war gestern Ort des Gedenkens an den Abwurf der ersten Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Mehrere Aktive von Aktion Freiheit statt Angst e.V. waren dabei als japanische ... <Weiterlesen> | 06.09.2025 Sicherheitsgarantien? Will die "Koalition der Willigen" Frieden?
Das muss man sich ernsthaft fragen, denn Tagesschau.de schreibt in seiner Einschätzung: "Eine Truppenpräsenz europäischer NATO-Staaten in der Ukraine könnte nach Angaben aus Militärkreisen vor allem ein großangelegter Ausbildungseinsatz sein. ... <Weiterlesen> |
04.08.2025 Wohnungen sind kein Überwachungsraum Eure Unterstützung gegen smarte Kontrolle durch Vermieter!
Als ein Fortschritt durch die Digitalisierung wird uns verkauft, dass E- und Wasserwerke ihre Zähler in unserer Wohnung "aus der Ferne" ablesen können und dass auch der Vermieter unsere Feuermelder prüfen kann, ohne bei uns ... <Weiterlesen> | 03.09.2025 Gesichtserkennung im Frankfurter Bahnhofsviertel Südkreuz Alptraum in Frankfurt
50 Kameras filmen das Geschehen im Frankfurter Bahnhofsviertel, schreibt Netzpolitik.org zu dem am 10. Juli in Hessen gestartetem Projekt der Gesichtserkennung. Gegen Gesichtserkennung und Videoüberwachung hatten wir 2017 auch beim Projekt am Berliner ... <Weiterlesen> |
30.07.2025 Aktivisten festgesetzt Bundesregierung muss klar gegen Völkermord Stellung beziehen
Der Bundesvorstand des Courage Fauenverbands hat uns zu der Inhaftierung der Besatzung des Schiffs mit Hilfslieferungen für Gaza geschrieben und fordert die sofortige Freilassung der 21 Aktivisten auf dem in humanitärer Mission ... <Weiterlesen> | 02.09.2025 Wenn Freilassen weh tut Seltsame Entscheidung bei Clan-Kriminalität
Am 3. Juli gelang der Polizei angeblich bei einer Routinekontrolle die Festnahme eines 26-jährigen türkischen Staatsbürgers auf einem Rastplatz an der A5 in Hessen. Türkische Behörden suchten nach Ismail A. über Interpol wegen "Bildung einer ... <Weiterlesen> |
27.07.2025 Gemeinsam gegen Rechtsentwicklung Aktiv werden bevor es zu spät ist
Das nebenstehende Bild stammt noch von einem früheren CSD in Berlin , bei dem Aktion Freiheit statt Angst aktiv dabei war. Beim gestrigen CSD mit 500.000 Menschen haben die Berliner erneut gezeigt, dass sie weiter für eine weltoffene Gesellschaft ... <Weiterlesen> | 202509 Newsletter September 2025 09/2025 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Inhaltsverzeichnis:
1. Antikriegstag am Neptunbrunnen
2. Meine Daten gehören mir
3. Friedensdemos am 3. Oktober
4. Auch noch wichtig
5. Spendenaufruf
6. Terminvorschau
***************
1. ... <Weiterlesen> |
23.07.2025 Aktion zum 80. Jahrestag Gedenken und Protest gegen Atomwaffen
Anlässlich des 80. Jahrestags des Abwurfs der beiden Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch die USA gibt es auch in diesem Jahr wieder viele Kundgebungen und Mahnwachen. Auch in den letzten Jahren hatten wir in vielen ... <Weiterlesen> | 31.08.2025 Selbstschießende KI Autonom fahren versucht fast Jede/r ...
Auch wenn viele der Versuche mit selbstfahrenden Autos in Milliardenkosten und Problemen und Unfällen geendet sind, so wird daran doch weltweit weiter investiert. Minder gefährliche Innovationen, wie selbstfahrende Rollstühle oder fahrerlose ... <Weiterlesen> |
06.07.2025 Macht mit beim CSD Erinnerung an 2009 - und heute auch in Köln Seit Tagen sind die Umzüge zum diesjährigen CSD in den Medien nachdem sich Bundestagspräsidentin Klöckner geweigert hat die Regenbogenfahne für Toleranz am Bundestag zu hissen. Sie hat sogar ihren MitarbeiterInnen im Haus verboten daran ... <Weiterlesen> | 30.08.2025 Geschwätzige KI Nichts bleibt privat, nichts wird vergessen
OpenAI, der Hersteller von ChatGPT, hat angekündigt die "Gespräche" seines Chatbots mit den Menschen genauer zu prüfen. Insbesondere in Fällen, wo die Möglichkeit besteht, dass der menschliche Gesprächspartner kriminelle Absichten oder ... <Weiterlesen> |
28.06.2025 Deutschlandticket retten Aktion vor der Bayerischen Landesvertretung
Pünktlich zur gestrigen Verkehrsministerkonferenz in der bayerischen Landesvertretung in Berlin waren wir auch vor Ort und versuchten die Minister zu überzeugen, dafür zu sorgen, dass das Deutschlandticket zu gleichen Bedingungen ... <Weiterlesen> | 29.08.2025 Der Computer weiß es besser? Abhängig von Maschinenentscheidungen
Schon 3-mal sind wir in der letzten Woche auf Geschichten gestoßen, in denen sich die menschliche Intelligenz im Wettstreit mit derjenigen von Maschinen befunden hat und dieser Wettstreit zu Lasten der Menschen ausgeht.
Das waren die "Ausfälle" bei ... <Weiterlesen> |
25.06.2025 Völkerrecht einhalten! Krieg gegen den Iran stoppen!
Im Gegensatz zu unserem Bundeskanzler, der die Angriffe Israels und der USA auf den Iran noch mit dem Begriff der "notwendigen Drecksarbeit" beschönigte, haben wir uns gestern mit vielen empörten BerlinerInnen vor seinem Amtssitz versammelt und ein Ende ... <Weiterlesen> | 28.08.2025 "Ausfall" bei PayPal Hat die Software gestreikt?
Mehrmals haben wir uns in den letzten Tagen Gedanken zur Digitalisierung - insbesondere in Deutschland - gemacht und müssen unsere Bedenken bei diesem "Vorfall" weit über das Land hinaus erweitern. Allein deutsche Banken haben seit Montag Lastschriften in ... <Weiterlesen> |
Weitere Artikel anzeigen ... |