DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
Welcome to the website of Aktion Freiheit Statt Angst (Freedom Not Fear). As a charitable organization we are committed in the fields of civil and human rights against mass surveillance and security mania and fight for our freedom of information and net neutrality. In the left column below the latest news and activities of our work are listed, the right column lists the newest releases in the press concerning our topics.
Latest news of our actions page 2 ( -> all actions )
Our topics in the press page 2 ( -> all articles )

15.06.2025 Stoppt den Krieg in Gaza!

GAZA IST EIN 'KILLING FIELD' ... sagt UN-Generalsekretär António Guterres und deshalb haben wir gestern zusammen mit der Initiative "Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!", der Friedenskoordination Berlin, der Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, Eye4Palestine und ... <Weiterlesen>

12.08.2025 Ein Stellvertreterkrieg?

"Ausländische Kämpfer einfacher zu bekommen" Früher hat man bei Fremdenlegionären immer an Frankreich gedacht. Inzwischen kämpfen nach Annahmen von t-online.de mehr als 16.000 ausländische Soldaten für die Ukraine. Diese sollen aus 72 Ländern kommen."Und im Gegensatz zur heimischen ... <Weiterlesen>

12.06.2025 Manifest für Entspannung

Friedenspolitik der gemeinsamen Sicherheit Eine "Friedenspolitik der gemeinsamen Sicherheit" fordert ein Manifest aus linken SPD Kreisen wenige Tage vor dem Parteitag der Partei. Darin wird auch " die behutsame Wiederaufnahme diplomatischer Kontakte " mit Russland gefordert, um aus dem ... <Weiterlesen>

11.08.2025 Wie weiter zum AfD-Verbot?

Sammlung von Argumenten und Anträgen T-Online lässt eine Faktencheckerin zusammenstellen, wie es mit den Chancen für ein AfD-Verbot aussieht und warum schon lange darüber gesprochen wird aber nichts passiert. Das Ergebnis ist, wir könnten schon viel weiter sein. Welche Wege gibt ... <Weiterlesen>

06.06.2025 Drohnen-Quilts-Ausstellung

Ausstellung der Drohnen-Quilts  läuft Am Dienstag wurde die Ausstellung der Drohnen-Quilts, Patchwork-Decken zum Gedenken an durch Drohnen getötete Kinder von uns auf dem Motorschiff MS "Heimatland" aufgebaut und vorgestern eröffnet. Die Drohnenkampagne.de , ein Zusammenschluss ... <Weiterlesen>

09.08.2025 Was Standortdaten verraten

Das muss nicht Jede/r wissen Ein Team von netzpolitik.org bekam einfach mal so "380 Millionen Standortdaten von Handys aus 137 Ländern". Und wenn man diese so auf dem Rechner hat, dann kann man darin recherchieren ... Wer war wo und vielleicht sogar warum? Wer hat mit wem kommuniziert? ... <Weiterlesen>

21.05.2025 Ausstellung der Drohnen-Quilts

Gedenken an durch Drohnen getötete Kinder The Drones Quilt Project ist eine Kunstausstellung aus den USA zum noch weitgehend geheimen US-Drohnenkrieg. Die Ausstellung besteht aus sechs Patchworkdecken zusammengestellt aus jeweils 36 Stoffblöcken. Genäht, gestickt, gemalt worden ... <Weiterlesen>

09.08.2025 E-Rezept funktioniert manchmal

Digitalisierung - kein Allheilmittel Nach jahrelangen Problemen mit der eGK, der "elektronischen Gesundheitskarte" und Milliardeninvestitionen in eine Plastikkarte mit Foto (mehr wurde es nicht) und jahrelangen Verschiebungen und weiteren Milliardeninvestitionen für die ePA, die ... <Weiterlesen>

19.05.2025 Friedensfähig statt erstschlagfähig

Offener Brief an die neuen Bundestagsabgeordneten DFG-VK und IPPNW haben einen Offenen Brief an die neuen Bundestagsabgeordneten geschrieben mit der Aufforderung in gemeinsamen Treffen zu erörtern, welche Möglichkeiten bestehen endlich aus der Kriegstüchtigkeits-Logik auszubrechen ... <Weiterlesen>

06.08.2025 Handyortung mit "Stiller SMS"

Immer mehr stille SMS Wer hat sie eigentlich erfunden und wozu? Stille SMS, also Kurznachrichten über Mobilfunk, die vom Empfänger überhaupt nicht auf dem Display gelesen werden können und bei ihm auch keinen Benachrichtigungston auslösen, können nur den Zweck haben das Gerät des ... <Weiterlesen>

17.05.2025 Gleichberechtigung für jung und alt

Straßen sind für alle da ...und nicht nur für Autos. Deshalb gibt es in der Zeit vom 5. - 25. Mai Aktionswochen fürs Fahrrad. Da sind zum einen die Kinder, die sich oft nicht in den Verkehr trauen, weil ihnen die Autos den Platz wegnehmen und ihnen bedrohlich nahe kommen. Zum ... <Weiterlesen>

05.08.2025 Lieferkettengesetz retten!

Menschenrechte in Gefahr Es war noch nicht der große Wurf, das Lieferkettengesetz aus Deutschland. Doch es brachte die EU Staaten immerhin dazu sich auch auf den Weg zu einer Nachweispflicht für die Unternehmen zu machen, dass die sie beliefernden Firmen im Ausland menschenrechtliche ... <Weiterlesen>

16.05.2025 Offener Brief gegen eine Bezahlkarte

Diskriminierend und verfassungswidrig Gegen "Digitalisierung ohne Nachzudenken" haben wir schon oft protestiert, aber wir sind auch  gegen "Digitalisierung um anderen zu schaden". Letzteres ist das Ziel bei den Versuchen Geflüchtete zu zwingen bargeldlos mit einer "Bezahlkarte" ihren ... <Weiterlesen>

03.08.2025 Wegbereiter für Überwachungsstaat

Kein schlechtes Gewissen Auch wenn die Polizeigewalt im Berliner Stadtgebiet selten in der nebenstehenden Masse auftritt und in den Berliner Verkehrsmitteln noch seltener, habe ich mein Messer erst aus dem Rucksack geholt, als der Zug sicheres Brandenburger Hoheitsgebiet erreicht hatte. Mein ... <Weiterlesen>

12.05.2025 AfD-Verbot sofort!

Keine Ausreden mehr! AfD Verbot jetzt! Seit 2016 gehen wir mit vielen anderen Menschen auf die Straßen und fordern, dass das BVerfG endlich prüfen soll, ob die AfD überhaupt eine demokratische Partei sein kann. Selbst das Bundesamt für den Verfassungsschutz, welches lange Zeit ... <Weiterlesen>

02.08.2025 Rückenwind für Klimaklage

Zukunftsklage vor dem BVerfG Einige Aktive in unserem Verein haben sich mit 57.000 anderen Menschen in Deutschland der Zukunftsklage von Greenpeace angeschlossen. Die Klage vor dem BVerfG fordert festzustellen, dass die Aufweichung des Klimaschutzgesetzes durch die Abschaffung der Sektorziele ... <Weiterlesen>

10.05.2025 Gedenken zum 8. Mai

 Nie wieder ist jetzt Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von der NAZI Diktatur und dem Ende des von Deutschland herbei geführten 2. Weltkriegs haben am 8. Mai auch Aktive von Freiheit statt Angst e.V. an der Mahnwache der Friedenskoordination Berlin am Sowjetischen ... <Weiterlesen>

01.08.2025 Meta muss zahlen

Wo sind meine 250 Euro? Eventuell habe ich Anspruch auf 250€ Schadensersatz für ein Datenleck, welches Facebooks Mutterkonzern Meta zu verantworten hat. Denn Facebook hat seine Daten ungenügend gesichert. Diesen Fall beschreibt Martin Schwarzbeck auf Netzpolitik.org. Er hat für seine ... <Weiterlesen>

02.05.2025 Heraus zum 1. Mai

Zehntausende haben gefeiert Auch gestern haben wir, wie seit 2009 den 1. Mai beim MyFest auf dem Mariannenplatz in Berlin Kreuzberg zugebracht. Mit Zehntausenden anderen BerlinerInnen haben wir diesen Kampftag der Menschen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen gefeiert. ... <Weiterlesen>

202508 Newsletter August 2025

08/2025 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V. Inhaltsverzeichnis: 1. Aktion zum 80. Jahrestag von Hiroshima 2. Macht mit beim CSD 3. Auch noch wichtig 4. Spendenaufruf 5. Terminvorschau *************** 1. Aktion zum 80. Jahrestag von ... <Weiterlesen>

30.04.2025 Menschenrechte weltweit in Gefahr

Menschenrechte werden mit Füssen getreten Weltweit sind die Menschenrechte in Gefahr. Das ist nicht neu - das haben wir seit 16 Jahren gesagt, vor allem was die Menschenrechte auf Arbeit, Wohnen, ausreichende Nahrung und Bildung betrifft. Inzwischen sind aber auch die Rechte auf einen ... <Weiterlesen>

31.07.2025 Zum Zoll-Deal mit Trump

EU schafft eigene Standards ab Anlässlich der "Einigung" im Zollstreit mit Trump warnt Lobbycontrol.de vor einem totalen Einknicken der Kommission. Sämtliche Klimaziele der EU werden konterkariert und die EU macht sich völlig abhängig von den USA. In ihrem Brief weist Lobbycontrol ... <Weiterlesen>

25.04.2025 Reden auf den Ostermärschen

Kriege stoppen - Frieden jetzt Wie bei den Berichten zu den diesjährigen Ostermärschen versprochen , wollen wir hier die uns zur Verfügung gestellten Reden veröffentlichen. In unserer Mediathek ist außerdem ein Film über den Ostermarsch in Hamburg verlinkt. Die Rede ... <Weiterlesen>

29.07.2025 Gold bald wertlos?

Startup plant übernächsten Schritt vor dem nächsten Viele Spekulanten auf der Welt würden sich schlaflos im Bett wälzen, wenn diese Idee Realität werden würde und vielen Umweltschützern und Atomkraftgegnern ginge es ähnlich. Allerdings ist es erst mal nur eine Idee und die ist wie ... <Weiterlesen>

20.04.2025 Kriege stoppen - Frieden jetzt

"Heraus zum Ostermarsch 2025" ... hatten wir vor einer Woche aufgerufen und viele sind gekommen. Auch die Menschen in den Gewerkschaften sehen, dass uns die Milliarden für die Aufrüstung jeglichen Spielraum auf gerechte Löhne, Bildung und Soziales nehmen. Auf dem Mariannenplatz ... <Weiterlesen>

28.07.2025 Suchergebnisse durch KI?

Nerviges Feature Es ist weit mehr als ein "nerviges Feature", was man neuerdings bei einer Google-Suche sieht. Bei einer Suche wird einem bereits oftmals eine KI-generierte Zusammenfassung angezeigt. Was diese "Vermutung" über den Inhalt mit dem wirklichen Inhalt des Artikels gemein hat und ... <Weiterlesen>

16.04.2025 Heraus zum Ostermarsch 2025

Kriege stoppen - Frieden jetzt Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 17.-21. April 2025 statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die ... <Weiterlesen>

26.07.2025 Karte oder Bargeld?

Was Kartenzahlungen verraten ... Mindestens zweimal im Jahr sprechen wir auf Veranstaltungen zum Safer Internet Day und zur Engagementwoche (in diesem Jahr am 16. September) mit unseren Gästen darüber, was andere mit unseren Daten machen und wo überall sie gesammelt werden. Dabei ... <Weiterlesen>

07.04.2025 Berlin deportiert auch ohne AfD

Strafgesetzbuch (StGB) vs Aufenthaltsgesetz (AufenthG) Als juristischer Laie geht man davon aus, dass die Gesetze eine einheitliche Ordnung bilden, die in sich widerspruchsfrei sei. Zum anderen nimmt man an, dass das Nichtbefolgen von Gesetzen im üblichen Fall ein Verfahren nach sich ... <Weiterlesen>

25.07.2025 Nach 3 Tagen zurückgerudert

Starke Zivilgesellschaft in der Ukraine Trotz des Verbots von inzwischen 11 Parteien in der Ukraine ( https://andrej-hunko.de/presse/pressemitteilungen/5375-parteienverbot-ukraine ) schläft die Zivilgesellschaft nicht. Nachdem Präsident Selensky sich die beiden - auch auf Druck der EU - ... <Weiterlesen>

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society